Datenmodell für die effiziente Verarbeitung von Daten
Nicht alle Daten werden für die Berichte benötigt. Ein mit dem Kunden abgestimmtes Datenmodell reduziert zusätzliche Speicher- und Verarbeitungskosten und sorgt dafür, dass die Berichte schnell und responsiv sind.Warnsystem für Systemausfälle und Anomalien
Da gelegentlich durch Systemausfälle beim Datenlieferanten keine Daten übertragen werden, wurde ein Warnsystem aufgebaut, das dies frühzeitig erkennt. Tägliche SQL-Abfragen prüfen, ob die übertragenen Datenmengen stark von den regulären abweichen. Auch Verteilungen werden überprüft (z.B. im Tagesverlauf und nach Bezirk). Bei Anomalien werden die zuständigen Personen automatisch per E-Mail benachrichtigt, damit sie die Abweichungen prüfen und ggf. beheben.Zielgruppengerechte Darstellung
Die Daten wurden in Power BI eingebunden. Ansichten mit Diagrammen, Karten und Filtern decken verschiedene Anwendungsfälle ab. Für die Kartendarstellungen haben wir die Erweiterung IconMap angewendet. Die gewünschte Flexibilität in der Auswahl der räumlichen Ebene haben wir abgebildet, durch geografische Daten auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen zu aggregieren und im Datenmodell zu integrieren. Das Projekt entstand in enger Abstimmung mit dem Kunden. Das Ergebnis: Relevante Erkenntnisse und Berichte, die regelmäßig in der Planungsabteilung genutzt werden.Interaktive Kartendarstellung
Verbindungsanfragen werden auf interaktiven Karten visualisiert. Links wählt man die Quellorte, rechts werden die angefragten Zielorte eingefärbt. Häufigkeiten werden farblich angezeigt und können u.a. nach Bezirken, Wochentagen und Uhrzeiten gefiltert werden. Kennzahlen werden per Mouse-Over in der Karte und in Kacheln zwischen den Karten dargestellt. In einer anderen Ansicht werden die Einstiege je Haltestelle auf einer Karte dargestellt. Per Mausklick auf eine Haltestelle wird dargestellt, wie die Einstiege sich für diese Haltstelle im Tagesverlauf bewegen und wie sich dies im Durchschnitt des gesamten Netzes verhält. Im Bericht sind Gewichtungswerte auf Basis modellierter Daten enthalten, damit per Knopfdruck die Daten auf die gesamte Tagesbevölkerung hochgerechnet, und mögliche Bias in der Datenquelle korrigiert werden.Dann schreiben Sie uns!
molytix GmbH & Co. KG
Hildeboldplatz 23-25, 50672 Köln
info@molytix.com
+49 221 921827-0